Liederkranz Hirschlanden e. V.
                                                                                                           Männerchor - Chor TonArt                                                                                                                                   Mitglied im Baden-Württembergischen Sängerbund und im Deutschen Chorverband

Jahreshauptversammlung am 11.02.2025


Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der 1. Vorsitzende Wilfried Haas die stattliche Anzahl von 38 Mitgliedern im Sportheim Hirschlanden begrüßen. In seinem Geschäftsbericht blickte der Schriftführer auf ein erfolgreiches Liederkranzjahr mit vielen Aktivitäten zurück. U. a. gab es ein Sommerfest mit Serenade in und an der Katholischen Kirche Hirschlanden und als Highlight ein gut besuchtes Kirchenkonzert unter Beteiligung des Liederkranzes Malmsheim mit 80 Akteuren. Auch ein Weißwurstfrühstück auf dem Rathausplatz wurde organisiert und natürlich fand wieder das beliebte Kirbecafé unter Mitwirkung der Hirschlander Landfrauen statt.

Der Liederkranz verzeichnet derzeit 114 erwachsene Mitglieder, davon sind 19 Sänger im Männerchor aktiv. Unser gemischter Chor „TonArt“ kann mit 38 Sängerinnen und Sängern aufwarten. Damit ist der Liederkranz im Vergleich zu anderen Chören personell immer noch recht solide aufgestellt. Auch finanziell ist unser Verein ordentlich durch das Jahr gekommen, wie Kassiererin Sylke Maier vermelden konnte. Auf Grundlage der vorgetragenen Berichte erfolgte auf Antrag von Stefan Kammerer eine einstimmige Entlastung des Vorstands.

Bei den turnusmäßig anstehenden Wahlen wurden die 2. Vorsitzende, die Kassiererin und 2 Beisitzer einstimmig in ihren bisherigen Ämtern bestätigt, was letztendlich keine Überraschung war. Ein ganz besonderer Dank gebührte an diesem Abend unserer Chorleiterin Monika Wallner, die beide Chöre wieder mal kompetent und mit Bravour durch das Jahr geführt hat. Ihre Ideen für unsere Konzerte und deren Inszenierungen gehen weit über das Maß einer üblichen Chorleitertätigkeit hinaus. Jedes Konzert ist für eine Überraschung gut und unser Publikum weiß dies zu schätzen.
Mit einem herzlichen Dank an alle, die im Verein etwas bewegen sowie an die Sängerinnen und Sänger schloss der 1. Vorsitzende nach 1 ½ Stunden eine harmonisch verlaufene und sachlich geführte Versammlung.